Die Körperteile, die das Kissen berühren, sind nicht nur unsere Haare, sondern auch unser Hals und ein großer Teil unseres Gesichts.
Der Hauptgrund für die Gelbfärbung von Kissen sind die vielen Stoffe, die unsere Haut produziert – wie Öl, Schweiß und abgestorbene Hautzellen.
Der Hauptgrund für die Gelbfärbung von Kissen sind Hautfette und Schweiß.
1. Talg
Auf unserem Gesicht und Rücken befinden sich zahlreiche Talgdrüsen, die Talg produzieren – ein natürliches Öl, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie speichert.
Testosteron ist das wichtigste Hormon, das diese Drüsen größer und aktiver macht. Deshalb produzieren Männer (die von Natur aus einen höheren Testosteronspiegel haben) tendenziell mehr Öl als Frauen.
Talg selbst ist eine hellgelbe Flüssigkeit und einige seiner Bestandteile – wie Squalen – können mit der Zeit sichtbare gelbe Flecken auf Kissen hinterlassen.
2. Schweiß
Schweiß ist eine weitere Hauptursache für die Verfärbung von Kissen. Bei Temperaturen unter 31 °C (88 °F) sind Schweißperlen normalerweise nicht sichtbar – unter dem Mikroskop erkennt man jedoch, dass ständig winzige Tröpfchen aus der Haut sickern.
Das liegt daran, dass Schweiß uns beim Abkühlen hilft und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Mit anderen Worten: Auch während wir schlafen, produziert unsere Haut weiterhin Schweiß.
Mit der Zeit können die sauren Bestandteile im Schweiß Kissen gelb färben.
3. Anderer Grund
Neben Öl und Schweiß können sich auf Kissen auch lose Haare, Schuppen und Flecken von getrocknetem Speichel ansammeln.
Im Grunde genommen vergilben Männerkissen aufgrund der höheren Talgproduktion, Schweiß, Speichel und anderer natürlicher Faktoren schneller. So funktioniert unser Körper nun einmal – daran können wir nicht viel ändern.
Aber die eigentliche Frage ist: Was können wir gegen diese fleckigen Kissen tun?
Hier ist eine einfache Lösung: Verwenden Sie Kissenbezüge! Sie bilden eine Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Kissen, sodass Sie nur den Bezug waschen müssen – nicht das ganze Kissen. Bei hartnäckigen Flecken legen Sie den Kissenbezug etwa eine Stunde lang in heißes Wasser mit Waschmittel, schrubben Sie ihn anschließend und spülen Sie ihn aus. Wirkt wunderbar!